Let's talk
Bereit, Ihre Plattformstrategie neu zu denken?
Wir unterstützen Unternehmen dabei, aus digitalen Ideen echte Geschäftsmodelle zu machen – mit Experience Design, das nicht beim Screen aufhört.
E-Commerce webdevelopment Design
Der Unterschied zwischen einem schicken Webdesign und einem erfolgreichen digitalen Erlebnis liegt heute nicht mehr im Layout – sondern in der Architektur dahinter.
Wer heute eine Agentur beauftragt, will mehr als eine schöne Website. Unternehmen fragen nach Plattformen. Nach digitalen Lösungen, die ihr Business modellieren, skalieren und laufend optimieren. Und damit rückt ein Begriff in den Fokus, der klassische Agenturen oft überfordert: Experience Design.
Experience Design ist nicht einfach UX in hübsch oder Webdesign mit mehr Touchpoints. Es ist ein strategischer Ansatz, der das gesamte Nutzererlebnis über alle Kanäle hinweg denkt – inklusive Content, Service, Commerce, Community und Logik.
Kurz: Experience Design ist das Betriebssystem für digitale Geschäftsmodelle.
Die klassische Agenturwelt kennt Templates, Navigationen, Farbkonzepte. Das ist wichtig, aber heute nicht mehr ausreichend. Denn moderne Kund:innen erwarten:
Experience Design fragt deshalb nicht: „Wie sieht die Startseite aus?“,
sondern: „Wie fühlt sich der Nutzerfluss über Wochen und Monate an – egal über welchen Touchpoint?“
Warum also wollen Kund:innen heute Plattformen?
Weil Plattformen integrativ sind.
Weil sie nicht nur Inhalte anzeigen, sondern Prozesse steuern, Daten verknüpfen, Services ausspielen und skalieren können.
Beispiele:
Eine Plattform denkt nicht vom Klick, sondern vom Geschäftsmodell her.
Kund:innen, die nach Plattformen fragen, wollen:
Agenturen, die weiterhin nur Webdesign anbieten, werden durch Experience-Anbieter ersetzt werden.
Wir bei BLISH arbeiten seit Jahren an dieser Grenze: zwischen Technologie, Inhalt und Geschäftslogik. Für uns ist Experience Design kein Designtrend – sondern der nächste Schritt in der digitalen Evolution.
Statt Websites zu bauen, denken wir in Plattformen.
Statt Templates zu designen, gestalten wir Customer Journeys.
Statt Übergaben zu planen, setzen wir auf Ownership und Weiterentwicklung.
Experience Design ist kein Bonus. Es ist der Rahmen, in dem digitale Services heute überhaupt funktionieren können.
Und wer sich hier richtig positioniert, baut keine hübsche Website – sondern einen echten Hebel fürs Geschäft.
Wir unterstützen Unternehmen dabei, aus digitalen Ideen echte Geschäftsmodelle zu machen – mit Experience Design, das nicht beim Screen aufhört.